Gespeichert von Jörn Wittenberg am
Rubrik: Angelbericht
Bundesland: Schleswig-Holstein
Fischarten: Meerforelle
Angelmethoden: Spinnfischen
Geo. Länge: 11.151123
Geo. Breite: 54.519886
Ostholstein, 30.03.2012
Als ehemaliger Aktienhändler beschäftige ich mich naturgemäß immer noch sehr gerne und viel mit den Finanzmärkten. Bei Wiki steht es so geschrieben: Eine Bullenfalle drückt den Umstand aus, dass ein bullisch (engl. bullish) denkender und handelnder (kaufender), also auf bevorstehenden Kursanstieg eines Wertpapiers setzender Spekulant ein Kaufsignalrkannt/abgeleitet/vermutet hatte, jedoch sofort oder nach einer kurzzeitigen und nicht allzu deutlichen Bestätigung seiner Denkweise von der gegenläufigen Kursentwicklung (Wertverlust des Wertpapiers = Kursabfall) nachhaltig unter den Wert zum Kaufzeitpunkt überrascht wurde und mithin eine Fehlentscheidung getroffen hatte.
Auf uns Angler übersetzt könnte man ganz einfach sagen: Die Bedingungen waren tagelang sehr gut und alles passte, trotzdem blieben die Fänge weit hinter den Erwartungen zurück. Während in den 14 Tagen zuvor teilweise fünf Fische pro Tag und Person drin waren, hat sich in der vergangenen Woche die Situation komplett gedreht. Stundenlanges Eisenschmeißen ohne einen einzigen Kontakt. Manche Sternstunden konnten dennoch gefeiert werden, wie Marco mit seiner blanken 67er eindrucksvoll beweist! Um der Frage gleich vorzugreifen, der Fisch ist nicht braun und schimmert nur durch die Sonne leicht dunkel am Rücken! Es ist halt doch ein bisschen wie an der Börse, der Markt gewinnt am Ende immer!
Fotos und Text: Jörn Wittenberg von www.angeln-fehmarn.de
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
- 2088 Aufrufe