Rubrik: Seen und Talsperren
Region: Süd-Deutschland
Bundesland: Baden-Württemberg
Fischarten: Aal, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie, Waller
Angelmethoden:
Geo. Länge: 9.918035
Geo. Breite: 47.766706
In der Umgebung von Kißlegg im Allgäu existieren zahlreiche Seen und Weiher, die der Kießlegger Seenplatte ihren Namen geben. Als Weiher werden entleerbare Stehgewässer bezeichnet. Einer dieser im Mittelalter aufgestauten Moorseen ist der Wuhrmühleweiher südöstlich von Kißlegg. Der See liegt herrlich in einer leichten Senke umgeben von Wiesen und Waldstücken. Die durchschnittliche Tiefe beträgt eineinhalb Meter. Das Ufer ist völlig unbebaut und über Feld- und Wiesenwege sind Angelstellen vor allem im südlichen Teil des Weihers erreichbar. Zu beachten ist, dass Angelkarten nur für die Werktage ausgegeben werden und zwischen einer oder zwei Handangeln, preislich abgestimmt, gewählt werden kann.
Kißlegg gilt als barockes Kleinod, direkt an der Oberschwäbischen Barockstraße gelegen und wird beim Obersee touristisch näher beschrieben.
Quelle: Moritz Burtscher
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
- 4599 Aufrufe